Hi
Mein Name ist Hannes Schmidt,

ich bin ein begeisterter Hobbyist für Datenrettung aus Augsburg, im schönen Süddeutschland. Mit über 15 Jahren Erfahrung bin ich auf die Wiederherstellung/Digitalisierung von Daten aus verschiedenen alten Speichermedien spezialisiert.
- Filmbänder (Nitra, 8mm, 16mm, Super8..)
- Magnetbänder
- CD-ROMs
- ZIP-Laufwerke
- Jaz-Laufwerke
- HDD
Meine Reise in die Datenrettung begann im Jahr 2008, als ich auf einem Flohmarkt eine Sammlung alter Disketten und Bänder entdeckte. Fasziniert von der Herausforderung, Informationen von diesen veralteten Datenträgern zu extrahieren, vertiefte ich mich in die Kunst und Wissenschaft der Datenrettung.

Historische Speicher
Historische Speichermedien bieten einen faszinierenden Einblick in die Anfänge der Datenspeicherung und -konservierung, wobei jeder Datenträger seine eigene einzigartige Technologie und Geschichte in der Evolution der Computertechnologie repräsentiert.

Herkömmliche HDD
Herkömmliche HDDs (Hard Disk Drives) sind Magnetplattenspeicher, die Daten dauerhaft speichern und eine hohe Speicherkapazität bieten, jedoch durch mechanische Teile beschränkt sind.

Filmbänder
Historische analoge Filmbänder, die Lichtbilder auf Zelluloidstreifen festhalten, waren jahrzehntelang das primäre Medium für die Aufnahme, Bearbeitung und Projektion von Filmen und haben dadurch eine unersetzliche Rolle in der Geschichte der Filmkunst und -produktion gespielt.